
Der Begriff gedeckter Weg ist ein Fachbegriff aus dem Festungsbau und beschreibt einen breiten, auf der Kontereskarpe (feindseitigen Mauer) oder der Außenseite des Hauptgrabens verlaufenden, durch das ansteigende Glacis gegen Feindsicht und -beschuss geschützten Verbindungsweg. In den Winkeln eines gedeckten Weges befinden sich üblicherweise Wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gedeckter_Weg

Gedeckter Weg , der durch das Glacis gegen Einsicht von außen gedeckte Raum vor der Kontreskarpe einer Befestigungsanlage. Er ist entweder nur schmal, "Rondengang", oder breiter als vorgeschobene Verteidigungslinie, von der auch Ausfälle etc. ausgehen, als Aufstellungsplatz von Wachen und als Rückzugsort für die Vorposten und Patrouil...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.